Was kosten gestohlene Leben?

Australiens Premier Rudd bat die Ureinwohner um Vergebung, doch viele Verbrechen sind ungesühnt

Neuseelandschaften

Schneekuppen, Farnwälder, Grassteppen – nirgendwo auf der Welt liegen so viele verschiedene Geozonen und Ökosysteme dicht an dicht wie in Neuseeland.

Kohleland Australien setzt auf erneuerbare Energien

Buschbrände und Hochwasser – der Klimawandel trifft Australien hart. Die Bevölkerung setzt auf Wind- und Solarenergie, nun folgt auch die Regierung.

Auf schwingendem Grund

In Neuseeland gibt es häufig Erdbeben. Mit Stahl, Gummi und Holz versuchen Ingenieure, die Häuser zu schützen.

Eine neue Rolle für Australien

Auf der Bühne der Weltpolitik nimmt der Inselkontinent einen neuen, zentraleren Platz ein. Angesichts chinesischer Drohungen rüstet Canberra auf – und will Taiwan helfen.

Gemälde aus Utopia

Sonja Chalmers sucht im australischen Outback nach Schätzen - sie fördert das künstlerische Talent von Aborigine-Frauen. .

Pressefreiheit 2020 - Australien gehört zu den Verlierern

Razzien, Druck und Nachrichtensperren. Australien liegt im Ranking der Pressefreiheit nicht auf den vorderen Plätzen.

Die Wahrheit ist tabu

Vor zehn Jahren verschwand das Passagierflugzeug MH370. Obwohl viele Fragen geklärt sind, verbreiten Medien noch immer Spekulationen und Verschwörungstheorien.

Kalte Nächte am Strand

Im properen Australien wächst die Zahl der Obdachlosen. Sie erhalten nur sporadisch Unterstützung

Was für ein schlechter Deal

Der Siemens-Konzern hat mit seinem Geschäft bei der umstrittenen Kohlemine Carmichael in Australien enorm an Ansehen verloren.

Sterbehilfe:Humanitäres Engagement oder Geschäft mit dem Tod?

Der australische Arzt Philip Nitschke setzt sich für eine weltweite Freigabe aktiver Sterbehilfe ein.

Australien steckt im Klimawandel-Dilemma

Hochwasser, Starkregen, Dürre – in Australien häufen sich Wetterextreme. Während Klimaskeptiker wegschauen, passen sich erste Großstädte an.

Was kommt nach Rupert Murdoch?

Der Patriarch will die politische Ausrichtung seines Medienkonzerns sichern und verhindern, dass seine liberaleren Erben nach seinem Tod den Kurs bestimmen.

Seine zweite Chance

Der neue indonesische Präsident Subianto weckt Hoffnung - auch bei der christlichen Minderheit.

MH370: „Ein Flug, um spurlos zu verschwinden“

2014 verschwand ein malaysisches Flugzeug mit 239 Menschen an Bord. Eine neue Analyse von Flugdaten führt zu einem möglichen Versteck der Maschine – und dem Motiv des Piloten.

USA und Australien verbünden sich gegen China

Ein "pazifischer Präsident" wolle er sein, sagte Obama einst. Jetzt macht er ernst: In Australien werden die USA künftig militärisch vertreten sein.

Von Bürgerwehren gejagt

Im Outback bekommen junge Aborigines die Härte von Polizei, Justiz und Bürgerwehren zu spüren. Die Entschuldigung der Regierung für den Rassismus im Lande ist versandet.

Lake Eyre - Australiens Flut erweckt die Wüste zum Leben

Von rötlichen Sanddünen und Grasland umgeben liegt der gigantische, artenreiche See majestätisch im australischen Outback.